Gabionen


Der Begriff der Gabione stammt vom italienischem "Gabbia" und bedeutet Korb. Gabionen oder auch hier Stein- oder Drahtschotterkorb genannt, sind hochelastische Drahtstäbe punktgeschweißt zu einem Gitter zusammengebracht. Diese Einzelpaneele werden dann mittels pneumatischer Klammerzange oder Spindel zusammengesetzt.

Die Gabionen bestehen aus einer Zink/Aluminiumbeschichtung gegen Korrosionsschäden. Bereits die Römer nutzten die Bauart der Gabione gegen Steinschlag. Auch heute ist die Nutzung ähnlich. Die Gabionenmauer reißt auch bei außergewöhnlicher Belastung nur extrem selten. Der Vorteil von Gabionen besteht außerdem in der stabilen und schnellen Bauweise. Gerade in den letzten paar Jahren und immer mehr verstärkt heute ist die Gabione in privaten Gärten sowie im kommunalen Bau nicht mehr weg zu denken.

Eigenschaften:
  • ökologisch wertvoll
  • befüllbar mit jedem geeigneten Material
  • voll bepflanzbar
  • fast jede Höhe möglich
  • für Graffiti-Sprayer ungeeignet
  • in schwer zugänglichen Bereichen
  • keine Fundamente aus Beton notwendig
  • für jede Form gestaltbar
Anwendungsbereiche:
  • Garten- und Landschaftsbau
  • Böschungssicherung
  • Erosionsschutz
  • Stützmauern
  • Sicht- und Lärmschutz
  • ökologischer Zaunersatz
  • Straßenbau
  • private Hofeinfriedung

 

 

 Unsere Leistungen erhalten Sie im Landkreis Rastatt, Baden-Baden und Karlsruhe

SIE HABEN FRAGEN ODER MÖCHTEN EIN ANGEBOT?

Team Hausmeisterservice
Große Austraße 21a
76571 Gaggenau
Telefon: 07225-9897210
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

© 2020 - SGH-GmbH Garten und Landschaftsbau, Rastatt, Baden-Baden, Karlsruhe
Entwicklung & Umsetzung sjmedia - Der Kraftstoff für Ihr Projekt